Mittwoch, 10. Februar 2010

Kreisverkehr

Wir Deutschen kennen zwar den alt bewerten Kreisverkehr, der eine Ampel ersetzt und doch ist er eigentlich noch recht sperlich gesäht in unserem LAnd. Wenn wir da in die Niederlande oder eben nach Luxemburg schauen, sieht es da anders aus (wobei jedes Land irgendwie seine Marotten hat)

Doch auf meinem ca. 10km Weg zur Arbeit gibt es genau 4 Kreisverkehre und keine einzige Ampel. Und keiner dieser Kreisverkehre hat weniger als 2 Spuren. Da fragt ein Deutscher zurecht: "Wieso brauch man zwei, drei oder sogar vier Spuren bei einem Kreisverkehr?"

Nun die Antwort lautet: Wenn man z.B. mehrere Straßen hat,. die von diesem Kreisverkehr abzweigen, können bei viel verkehr, mehr Autos durchgeschläußt werden.
Für mich war das auch komisch, doch mit der Zeit gewöhnt man sich dran.

@Yvi: hier wärst du nie bei der Prüfung durchgefallen. Hier fährt jeder min. 50km in einem Kreisverkehr

Montag, 8. Februar 2010

Kaputte Badewanne

Wenn euch jemand sagt: "Die Badewanne ist kaputt!" glaubt ihm.
Ich habe das nicht getan.
Genau gegenüber von meinem kleinem Zimmer gibgt es ein Bad und die Vermieter haben gesagt, dass die Badewanne (ein Wirrlpool) nicht funktioniert ich jedoch da Baden könnte. Für mich hörte sich das so an, als währe alles in Ortdnung. Doch als ich den Wasserhaan abgestellt habe, kam da Luft von Unten hochgepustet (und ich dumme Kuh, habe natürlich nur Schnell duschen wollen, in der Badewanne) und wurde trocken. Und die Lusft war nicht vielleicht warm, nein es war eiskalt.

Noch drei mal danach ist das dumme Ding angegangen, obwohl ich mich noch nicht mal mehr getraut habe Wasser an zu macht ...

Freitag, 5. Februar 2010

Mythos Internet

Für uns ist das Inernet etwas alltägliches ... wir checken unsere E-Maisl, chatten, surfen, tauschen Daten aus und suchen uns die Informationen herraus ...
Doch wenn man erst seit einer Woche einen Computer besitz, noch nie im Internet gewesen ist und so blind ist, das eine Zeile ein drittel des Bildschirm einnimmt ... dann ist das nicht ganz so einfach.
So kommt es das ich nach der Arbeit (die Endet um 18 Uhr) nach hause komme die meiste Zeit den älteren Herrschafften helfe um mit MSN klar zu kommen, E-MAils zu versenden, Bilder zu öffnen oder Programme drauf installiere ...
Ich würde manchmal auch gerne sagen: "Ne sorry, gerade nicht!", doch dann darf ich mich nicht mehr in der Küche aufhalten und dort muss ich ja hin, wenn ich etwas essen möchte ...

Neue Idee

ICh muss sagen, dass die Mitarbeiter alle super nett sind. Und nach dem ich ihnen mit geteilt habe, dass ich mich mit Interwievs etc. auskenne durfte ich auch direkt am 2. Tag eines "am Telefon" führen und eine Umfrage (auch am Telefon) machen ...
Und trotzdem wurmt es mich, dass wir eigentlich nur den Job einer Sekräterin haben ... das was ich nie machen wollte ... einen Büro Job ... man kommt nicht raus und Kreatiev (außer beim schreiben vom Wetter oder VP's ... -.-") kann man auch nicht sein und was neues lernen werde ich hier auch nicht *Gähn* ....
Ich glaube zwar das ich 3 Monate hier aushalten könnte ... aber nicht möchte ... deswegen suche ich jetzt so schnell wie möglich nach einem Praktikum als Grafikdesignerinn ... dann kann ich vielleicht besser beurteilen ob ich ein Studium in dieser Richtung machen möchte ...

O-Töne

O-Töne werden die Interwiv schnipsel genannt, die man aufnimmt und in der Sendung wieder gibt.
Also, wenn man ein Interwiev aufgenommen hat, nimmt man nie das gesamte Interwiev, das wäre zu lange, sondern nur teile daraus.
Diese Interview Schnippsel nennen sich nur O-Töne, weil sie von der O-Spur im Studio früher abgepsielt wurden ...

01.02 der erste Arbeitsag

Freut man sich, wenn man etwas neues staret? Natürlich ... wobei natürlich immer die ungewissheit mit spielt ....
Nun da ich schon beim Radio gearbeitet habe, war ich zumindest einigermaßen vorbereitet. Doch nicht auf das was dann kam ...
Um 10 Uhr ankommen (nach ca. 15min. Fahrt), durch die Sicherheitsschranken alle durch, Ausweis bekommen etc.
Als ich die anderen beiden Praktikanten getroffen habe und sie mal gefragt habe, was unsere Aufgaben sind und ob sie jemals O-Töne holen waren, haben sie mich geschockt.
"Beitrage schreiben? O-Töne holen? Nein sowas machen WIR doch nicht! Wie kümmern uns nur um die Post, schreiben Veranstaltungs Tipps (VP), geben das Wetter durch und wenn es Problemeauf den Straßen gibt!"
Und dann müssen wir noch rund 9 Stunden am Tag ohne Pause arbeiten (Und das in drei Schichten) ...
Ich war geschockt und verärgert ... sowas nennt man doch Ausbäute oder Sklaverei, aber nicht Praktikum!

Sonntag, 31. Januar 2010

Einen Parkplatz schaufeln

Den ganzen Freitag habe ich Telefonate entgegen genommen wegen des Schneechaos im Bergischen Land. Zwar waren die Straßen auf dem Hinweg etwas verschneid, aber ich fand doch, dass man noch ordentlich fahren konnte (mit Winterreifen).
Trotzdem waren fast alle Straßen in Mettmann, Heiligenhaus und Velbert dicht. Selbst einige Autobahn Auffahrten und Abfahrten waren es.
Als ich jedoch nach 5 Uhr dann die Redaktion verlassen habe fand ich lediglich einen Schneematsch auf dem Parkplatz vor, die Restlichen Straßen waren frei, sogar als ich nach Wuppertal kam. Nur noch leichter Puderzucker. Aber als ich dann nach Ronsdorf rein gefahren bin, hab ich gedacht mich trifft der Schlag. Da war nichts geräumt und die Autos standen an jeder Ecke, weil sie im Schnee feststeckten.
Ich war jedoch noch Optimistisch, dass ich in meiner Straße einen Parkplatz finden würde. Doch nach dem ich vergebens versucht hatte in einer Seitenstraße zu parken (es gab eine über 1 Meter Hohe Mauer aus Schnee), habe ich eine Stelle gefunden mit etwas weniger Schnee und bin auch prompt stecken geblieben.
Ich musste zusammen mit meinem Vater fast eine Stunde eine Loch buddeln, damit mein Auto sich weiter bewegte, so das ich dort stehen bleiben konnte.

Am nächsten Morgen, als ich umziehen wollte, war von meinem Auto nicht wirklich viel zu sehen. Zumindest waren die Reifen ganz im Schnee versunken XD und ich durfte dieses mal fast ganz alleine mein Auto von Schnee und Eis befreien, so das ich raus fahren konnte.

Freitag, 29. Januar 2010

Es geht los!

Heute habe ich meinen letzten Tag beim Radio Neandertal. Irgendwie komisch wie schnell das doch im Endeffekt gegangen ist.
Vor mehr als drei Monaten ist es her, dass ich zum Radio gegangen bin. Ohne irgendetwas zu wissen bin ich dort hingegangen. Ohne zu wissen wie das abläuft oder was ich genau machen würde.
Nun ich habe Beiträge geschrieben, Texte eingesprochen (auch wenn nie wirklich eine genommen wurde), Nachrichten verfasst, Termine wahrgenommen und vereinbart, aber auch Auf Pressekonferenzen der Städte war ich und habe so einen Einblick bekommen in der Regionalen Politik.
Aber kann ich mir vorstellen das mein Leben lang zu machen?
Ich weiß es nicht! Aber es währe eine Alternative.

Nun geht es ab Morgen weiter zum Radio Sender RTL in Luxemburg. Manche werden den vielleicht kennen (Ursender von dem Fernsehkanal RTL). Vielleicht finde ich dort heraus was
Ich später mal machen möchte. Zumindest bin ich 3 Monate von zuhause weck und muss für mich selber sorgen.
Mal sehen wie das läuft, schließlich herrscht heute ein absolutes Schneechaos auf den Straßen im Bergischenland. Essen für einen Monat habe ich zumindest bereits, damit im teurem Luxemburg nichts kaufen muss.
Nur vor weck ich kann auch kein Französisch, also werde ich mich mit Deutsch und Englisch durchschlagen, wobei die Amtssprache in Luxemburg sowieso Deutsch ist.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schilder
Also, weniger Schilder ... nun dadurch das es keine...
Saskaja - 15. Feb, 11:48
Ja das gefällt mir und...
Ja das gefällt mir und stimmt das auchd as die da weniger...
Iv - 13. Feb, 21:42
Kreisverkehr
Wir Deutschen kennen zwar den alt bewerten Kreisverkehr,...
Saskaja - 10. Feb, 19:07
Nur ein bisschen Kalt...
Nur ein bisschen Kalt für einen Phön ... und etwas...
Saskaja - 10. Feb, 18:50
Na so was nennt man Luftdusche...
Na so was nennt man Luftdusche oder auch Föhn! *grins*
Iv - 10. Feb, 17:57

Links

Suche

 

Status

Online seit 5636 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 11:48

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren